Amethyst Bestimmung Verwechslung
Edelstein Portal Home
Zur Hauptseite Amethyst
Amethyst - bestimmen und welche Verwechslungen sind häufig
Verwechslung und Irrtümer
Zur Gemmologischen Bestimmung von Amethyst muss man die Eigenschaften des Steins kennen. Hierzu zählen die Chemischen wie auch
die Optischen Eigenschaften. Sehr dunkle, geschliffene Amethyste können mit
Iolith
verwechselt werden. Ebenso kommen gelegentlich Verwechslungen mit Tansanit in
geschliffener Form vor.
Amethyst-Trommelsteine können mit
Ametrin verwechselt
werden. Verwechslungen mit Fluorit sind ebenfalls möglich.
Zu den Gemmologische Daten. -->
Bitte beachten: Energiesparlampen sind nicht geeignet um Amethyst zu beurteilen.
Der Wellenbereich von Energiesparlampen ist nicht zur Farbbestimmung von
Amethyst geeignet. Der Laie muss aber nicht sofort die teuren kalibrierten
Lichtkammern von Profis besitzen um die Farbe von Amethyst zu bestimmen. Die
modernen und auch immer günstigeren LED Lampen eignen sich auch gut. Es
sollte aber darauf geachtet werden möglichst weiß strahlende LED's zu
verwenden. Also jene, die wir im Wohnbereich eher als kalt und unnatürlich
ansehen. Aber Achtung: Auch bei weißen LED Lampen überwiegt der Blauanteil im Lichtspektrum.
Das muss bei der Beurteilung der Amethystfarbe berücksichtigt und im Kopf durch
Erfahrung korrigiert werden.
Viele weitere Informationen, rund um den Amethyst:
Zur Hauptseite Amethyst
Lord Geward
Ein rasantes Fantasy Abenteuer vor realistischer Kulisse.
Spannend Böse, doch voller Liebe und Sehnsucht.
Ein Appell an Moral, Mitgefühl und Verantwortung.
Als günstiges Ebook bei vielen Shops.
z.B. bei:
Amazon--->
Als Youtube Hörbuch--->
Gratis reinlesen--->
Mehr zum Autor und Lord Geward--->
Wir über uns >>>
Impressum - Datenschutzerklärung >>>
Senden Sie Fragen oder Kommentaren zu dieser
Website an E-Mail
Copyright © 2001 Karrer Edelsteine
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu.
Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.