Lapislazuli als Pigment in Farben für die Malende Kunst
Edelstein Portal Home
Zur Hauptseite Lapislazuli
Lapislazuli als Pigment in der Malerei
Künstler Farben
Lapislazuli wurde schon vor Jahrzehntausenden als
Pigment in Farben verwendet. Alte Künstler verwendeten deshalb, aus
Kostengründen, die Farbe Blau nur sehr sparsam. Gemälde die dagegen von
Reichen Persönlichkeiten in Auftrag gegeben wurden, waren nicht selten in
vielen Blautönen gearbeitet, um den Reichtum des Auftraggebers zu
dokumentieren.
Im Altertum wurde Lapislazuli oft zur Herstellung
von Schminke und farbiger Creme verwendet. Dass dies der Gesundheit nicht
zuträglich war, wusste man damals noch nicht.
Pigment für Farben
Lapis Lazuli war ein wichtiger Lieferant als Pigment von
Künstler Farben. Auf grund des schon immer hohen Preis des Lapis Lazuli waren
die Farben nur den größten Meistern ihrer Zeit vorbehalten. Oft wurden
Farben mit Lapislazuli nur bei Lohnfertigung verwendet. Also wenn der Maler
einen speziellen Auftrag für ein Kunstwerk hatte. Aber der Lapis als Pigment
wurde auch für Farben zum färben edler Stoffe verwendet, was den Preis für
derartige Kleidung noch einmal in die Höhe trieb. Eine der teuersten
Farbkombinationen im Mittelalter waren daher Blau (das kobaltblau des Lapis)
und das Rot (Kardinalsrot) was bis heute im Vatikan die Farbe der Erhabenheit
und Würde darstellt.
Viele weitere Informationen, rund um den Lapislazuli:
Zur Hauptseite Lapislazuli
Lord Geward
Ein rasantes Fantasy Abenteuer vor realistischer Kulisse.
Spannend Böse, doch voller Liebe und Sehnsucht.
Ein Appell an Moral, Mitgefühl und Verantwortung.
Als günstiges Ebook bei vielen Shops.
z.B. bei:
Amazon--->
Als Youtube Hörbuch--->
Gratis reinlesen--->
Mehr zum Autor und Lord Geward--->
Wir über uns >>>
Impressum - Datenschutzerklärung >>>
Senden Sie Fragen oder Kommentaren zu dieser
Website an E-Mail
Copyright © 2001 Karrer Edelsteine
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu.
Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.