Leni Riefenstahl und der Bergkristall
Edelstein Portal Home
Zur Hauptseite Bergkristall
Leni Riefenstahl und der Bergkristall
Leni Riefenstahl
In Leni Riefenstahls Film Das blaue Licht besitzt der Bergkristall
sogar eine Hauptrolle und das mit Recht. Die Kulissenbauer haben damals, 1932
ihre ganze Kunst, Geschick und Wissen eingebracht um eine riesige
Bergkristallgrotte auf die Leinwand zu bringen.
Das blaue Licht
Im Film Das blaue Licht, ein schwarzweiß
Stummfilm, jedoch mit Musik von 1932 in der Hauptrolle Leni Riefenstahl, nach der Idee von Leni Riefenstahl
spielt eine Bergkristall Grotte eine wichtige Rolle. In dieser
Berglegende fürchten eigenbrötlerische Dorfbewohner eine junge Frau, die sie
als Hexe verdächtigen. Das Mädchen flüchtet in ihrer Angst in die Berge und findet in einer
Bergkristallhöhle Zuflucht. Doch die Sicherheit wehrt nicht lange, ein Maler
entdeckt die scheue Frau und verrät das Geheimnis um die Bergkristall Höhle.
Die Kristallgrotte bot nun keine Sicherheit mehr. In ihre Angst und Verzweiflung stürzt sich die junge Frau, gespielt von Leni
Riefenstahl, in den Tod. Der Film Das blaue Licht überzeugt vor allem durch seine
grandiosen Bilder, einer zum Teil völlig neuen Kameraführung und der
überzeugenden Leistungen der Darsteller. Die Darstellung der Bergkristallhöhle
war zu seiner Zeit eine Meisterleistung, deren Scharm sie bis heute bewahrt.
Film, Kino
Im Film und auf der Kinoleinwand erstrahlt der Bergkristall regelmäßig. Von
Dokumentationen, über Abenteuerfilmen bis Magie und Fantasie. Der Bergkristall
hat im Film seinen festen Platz und das seit Generationen.
Viele weitere Informationen, rund um den Bergkristall:
Zur Hauptseite Bergkristall
Lord Geward
Ein rasantes Fantasy Abenteuer vor realistischer Kulisse.
Spannend Böse, doch voller Liebe und Sehnsucht.
Ein Appell an Moral, Mitgefühl und Verantwortung.
Als günstiges Ebook bei vielen Shops.
z.B. bei:
Amazon--->
Als Youtube Hörbuch--->
Gratis reinlesen--->
Mehr zum Autor und Lord Geward--->
Wir über uns >>>
Impressum - Datenschutzerklärung >>>
Senden Sie Fragen oder Kommentaren zu dieser
Website an E-Mail
Copyright © 2001 Karrer Edelsteine
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu.
Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.